Der Sommer in Reit im Winkl mit der Region Chiemgau bietet viele Möglichkeiten für einen aktiven Sommerurlaub in den Bergen. Klare Bergluft und schönste Natur mit Bergen, Seen, Bächen, Wald und Wiesen gibt es zu entdecken und genießen. Ob zu Fuß beim Wandern, bei einer Mountainbike Tour während Ihres Radurlaubs in Bayern oder aus der Luft bei Paragliden, die Umgebung rund um unser Wanderhotel in Bayern wartet darauf von Ihnen erkundet zu 2020 wurde der neue Trimm-Dich Pfad im hoteleigenen Wald eröffnet, der auf über zehn Stationen Körper und Geist fordert und fördert.
Erkunden Sie die zahlreichen Aktivitäten, lassen Sie sich inspirieren und werden Sie aktiv!
Variante 1: Starten Sie direkt vom Hotel aus in einen recht anspruchsvollen Aufstieg zur Hindenburghütte. Zunächst laufen Sie parallel zu unserer Skisprungschanze, im Wald, aufwärts. Den Weg bis nach oben folgen und den Schildern Richtung Hindenburghütte folgen.
Aufgrund der wunderschönen Natur und der mit seinen insgesamt 170 Höhenmetern mittelschweren Tour gilt der Weg als der Genuss-Klettersteig im Chiemgau. Genießen Sie den atemberaubenden Ausblick über Reit im Winkl!
Entfernung: 2km
Lauf-/Fahrtzeit: ca. 20 min zu Fuß oder 6min mit dem Auto
Preis: 56,00€ pro Person
Radfahren in Reit im Winkl
Mountainbiken in Reit im Winkl
Biketouren rund um das Gut Steinbach
Die Region bietet viele schöne Strecken zum Radfahren und Mountainbiken - von gemütlich bis sehr anspruchsvoll gibt es hier jeden Schwierigkeitsgrad.
Zudem gibt es zahlreiche Einkehrmöglichkeiten wie Bauernhofcafés und Almhütten.
e-Bike Inn
Tiroler Straße 3, 83242 Reit im Winkl
Tel. 0151 54629875
T&T Bike
Dorfstraße, 83242 Reit im Winkl
Telefon: +49 8640 1243 oder +49 171 2195200
Bitte wenden Sie sich für die aktuelle Radkarte unserer Region an unsere Mitarbeiter an der Rezeption.
Willkommen im Wander- und Alpenparadies Reit im Winkl.
Was die Region im Winter dank Schneesicherheit und gespurter Loipen für Langläufer und Skater zu einem traumhaften Ziel für einen Langlaufurlaub in Bayern macht, ist sie in den Sommermonaten für alle Bergfreunde. Doch nicht nur Wandersleute und Fernsichtenthusiasten kommen in der Region rund um unser Wanderhotel in Bayern voll auf ihre Kosten. Während im Süden von Gut Steinbach die Bergspitzen nur so in die Höhe ragen und sich gegenseitig beim Versuch, an den Wolken zu kratzen, übertrumpfen, erstreckt sich nach Norden hin ein Bilderbuch bayerischer Idylle. Das Maß aller Freizeitmöglichkeiten ist und bleibt bekanntlich Wasser. Schwimmen, Segeln, Planschen, Flanieren und in der Sonne relaxen. Am Chiemsee, dem bayerischen Meer, geht all das hervorragend. Der See ist ohnehin der Magnet der Region. Sowohl als Ausflugsziel mit dem Anspruch kultureller Interessen, wie auch dem Eldorado für Wassersportler, ist der Chiemsee im Sommer stets eine Reise wert. Unweit der Autobahn A8 gelegen und von Reit im Winkl eine gute halbe Autostunde entfernt, könnte der See nicht besser liegen. Mit Schloss Herrenchiemsee auf der weithin bekannten Herreninsel gelegen und ausschließlich per Schiff erreichbar, haben wir nicht nur einen besonderen Tipp für all jene, die sich der bayerischen Geschichte annähern möchten. Die Insel ist zudem auch kulinarisch bekannt und bei einem kühle Bier lässt sich der herrliche Blick auf die Chiemgauer Alpen noch viel besser genießen.
Apropos Chiemgauer Alpen. Ob Sie einen Gipfel nach dem anderen besteigen, sich dem Höhenrausch nur alle zwei Tage hingeben oder mit Ihrer Familie spielend die Bergwelt Bayerns erkunden, ist ganz Ihnen überlassen. Möglichkeiten gibt es geradezu unendlich viel und es ist für jeden Schwierigkeitsgrad die passende Herausforderung vorhanden. Unsere erfahrenen Mitarbeiter, zum Großteil selbst begeisterte Outdoorfreunde, haben darüber hinaus sicher den ein oder anderen Geheimtipp für Sie. Sprechen Sie uns vor Ort ganz einfach an. Im Folgenden haben wir außerdem einige der Lieblingsrouten unserer Steinbacher für Sie zusammengefasst.
Rolf Wernicke, Hoteldirektor
"Reit im Winkl ist ein wahres Paradies für Moutainbiker. Direkt vor der Haustüre geht es auf einen von vielen Trails, die bis auf die Gipfel führen. Neben herrlicher Aussicht, locken spannende Abfahrten für jeden Schwierigskeitsgrad. Ich starte am liebsten direkt auf Gut Steinbach auf die Hindenburghütte. Dazu einfach dem Weg neben der Skisprungschanze folgen. Aber Achtung, Fahrkönnen und die richtigen Reifen sind die Grundvoraussetzung."
Tobias Hertle, Online Marketing Manager
"Als passionierter Fotograf schnalle ich mir gerne die Wanderschuhe unter die Füße und erkunde meine Umgebung. Einen und womöglich der schönste See in der Nähe, ist der Weitsee. Naturbelassen, glasklar und wunderbar für ein Bad an heißen Sommertagen. Noch dazu Naturschutzgebiet und dadurch besonders idyllisch. Neben der ein oder anderen Tierart, die sich hier beobachten lässt, ist der Weitsee ein wunderbares Fotomotiv. Ob bei untergehender Sonne oder im Morgennebel. Außerdem lässt sich der See von Gut Steinbach aus auch zu Fuß erreichen. Der Weg geht stets eben am Bach entlang und ist somit auch für Kinder gut geeignet."
Sarah Beetz, Rooms Division Managerin
"Am Wetterkreuz nordöstlich von Reit im Winkl bin ich am liebsten. Die gemütliche Wanderung zum, auf 1.061 Metern gelegenen, Gipfel bietet einen herrlichen Blick über das Kaisergebirge und über das idyllische Tal, in das sich Reit im Winkl und Gut Steinbach so harmonisch einpflegen. Der Aufstieg dauert je nach Startpunkt und Pausen, die auf einer der zahlreichen Bänke möglich sind, etwa anderthalb bis zwei Stunden und ist auch von Gut Steinbach aus möglich. Alternativ bietet sich der Wanderparkplatz Birnbach an."
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktivieren.