Restaurant HEIMAT & Stuben
Nachhaltig und regional auf höchstem Niveau in Reit im Winkl
Das Restaurant HEIMAT mit seinen drei Stuben in Reit im Winkl ist ein ganz besonderer Ort, um die kulinarische Feinheiten von Küchenchef Achim Hack zu ergründen. In dem mit viel Liebe zum Detail eingerichten Restaurant wird unsere Definition von Heimatküche auch im Ambiente gelebt - und von unseren Gästen geliebt.
Neben der liebevoll gestalteten HEIMAT, die wie der Name erahnen lässt, einen besonderen Bezug auf unsere Wurzeln nimmt, Werte vermittelt, die uns begeistern und ein sehr heimeliges Gefühl der Geborgenheit schafft, begrüßen wir unsere Gäste in drei weiteren Stuben. Eine Stuben hat in Bayern stets den Charakter eines Wohnraumes und stellte früher oftmals den einzigen Raum in einem Wohn- oder Bauernhaus dar, der beheizt wurde. Das familiäre Leben fand daher vorwiegend in der Stuben statt. Entsprechend verbinden wir unsere Stuben mit dem Gefühl der Geborgenheit und sehen sie zugleich als einen Ort der Kommunikation sowie des gemeinsamen Genusses.
Küchenchef Achim Hack mit seinem Team, welches für Sie das Beste auf den Teller bringt, was der Chiemgau und Bayern zu bieten haben.
Ganz im Zeichen unseres Anspruchs an Individualität möchten wir unseren Gästen mit der unterschiedlichen Gestaltung der drei Stuben einen Eindruck geben, welche Strömungen in Reit im Winkl ihren Einfluss haben und wie sich die Wertvorstellungen in der Gegend verhalten. So haben Sie die Wahl zwischen der Auerhahn Stuben, der Bayern Stuben und der Tiroler Stuben. Erstere befasst sich mit ihrem Kachelofen und dem Fokus auf den Wildtieren des Chiemgau mit dem traditionellen Handwerk eines Jägers und wirkt ein wenig wie eine urige Jagdhütte in den Bergen. Etwas nördlicher der mächtigen Alpen siedelt sich die Bayern Stuben an, die mit hellerem Holz, viel Tageslicht und der Holzvertäfelung für ein gemütliches Ambiente sorgt. Die Tiroler Stuben hingegen liegt namentlich und optisch bereits tiefer im Chiemgau und bedient sich des Einflusses unseres Nachbarlandes. Das dunklere und schwere Holz findet sich an Decke, Wänden und Boden, wird jedoch von edlen Schnitzereien und hellen Stoffen aufgelockert und wirkt dadurch besonders stilvoll.
Die Speisekarte ist in allen Stuben sowie dem Restaurant Heimat identisch und Sie entscheiden sich ganz dem Grundsatz, dass das Auge stets mitisst, für einen Gastraum. Für Die Reservierung Ihres Tisches nutzen Sie doch bitte unser Anfrageformular oder wählen 08640/8070.
Restaurant HEIMAT Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag von 18:00 bis 21:30 Uhr
Am Nachmittag servieren wir kleine Schmankerl aus der Brotzeitkarte.
Gerne nehmen wir Ihre Tischreservierung unter Tel. 08640 807-515 oder per Mail unter info@gutsteinbach.de entgegen.
Unsere Stuben
Neben dem Restaurant HEIMAT, das auf unkonventionelle Art und Weise die Werte darstellt, die unser Gut Steinbach zu dem echten Heimatrefugium machen, finden Sie im Stammhaus drei weitere Gasträume. In diesen drei Stuben, die deutlich kleiner, dafür jedoch individuell gestaltet, sind, servieren wir die gleichen Speisen, wie im Restaurant HEIMAT. Allerdings isst das Augen bekanntlich mit und so entscheiden Sie sich selbst, in welchem Ambiente Sie gerne speisen möchten.
Die Auerhahnstube lebt von Fenstern in südlicher und westlicher Richtung, hellem Holz und stellt den Bezug zur Jagd her, die auf Gut Steinbach seit jeher eine besondere Bedeutung einnimmt. Die Bayernstube ist noch einen Ticken heller, holzgetäfelt und sehr regional gehalten. In der Tiroler Stuben geht es schließlich eine Stufe nobler zu. Hier überwiegt dunkles, ehrwürdiges Holz, stilvolles Mobiliar und das Gefühl der Nähe zueinander wird unterstrichen - ideal also für ein lauschiges Dinner mit Ihrem Partner.
Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag von 12 bis 14:00 Uhr
und von 18:00 bis 21:30 Uhr
Am Nachmittag servieren wir kleine Schmankerl aus der Brotzeitkarte.
Gerne nehmen wir Ihre Tischreservierung unter der 08640 807-515 oder per Mail unter info@gutsteinbach.de entgegen.
zur Reservierungsanfrage