Restaurant HEIMAT & Stuben
in Reit im Winkl
Nachhaltig und regional auf höchstem Niveau
Das Restaurant HEIMAT mit seinen drei Stuben in Reit im Winkl ist ein ganz besonderer Ort, um die kulinarische Feinheiten von Küchenchef Achim Hack zu ergründen. In dem mit viel Liebe zum Detail eingerichten Restaurant wird unsere Definition von Heimatküche auch im Ambiente gelebt - und von unseren Gästen geliebt.
Neben der liebevoll gestalteten HEIMAT, die wie der Name erahnen lässt, einen besonderen Bezug auf unsere Wurzeln nimmt, Werte vermittelt, die uns begeistern und ein sehr heimeliges Gefühl der Geborgenheit schafft, begrüßen wir unsere Gäste in drei weiteren Stuben. Eine Stuben hat in Bayern stets den Charakter eines Wohnraumes und stellte früher oftmals den einzigen Raum in einem Wohn- oder Bauernhaus dar, der beheizt wurde. Das familiäre Leben fand daher vorwiegend in der Stuben statt. Entsprechend verbinden wir unsere Stuben mit dem Gefühl der Geborgenheit und sehen sie zugleich als einen Ort der Kommunikation sowie des gemeinsamen Genusses.
Küchenchef Achim Hack mit seinem Team, welches für Sie das Beste auf den Teller bringt, was der Chiemgau und Bayern zu bieten haben.
Ganz im Zeichen unseres Anspruchs an Individualität möchten wir unseren Gästen mit der unterschiedlichen Gestaltung der drei Stuben einen Eindruck geben, welche Strömungen in Reit im Winkl ihren Einfluss haben und wie sich die Wertvorstellungen in der Gegend verhalten. So haben Sie die Wahl zwischen der Auerhahn Stuben, der Bayern Stuben und der Tiroler Stuben. Erstere befasst sich mit ihrem Kachelofen und dem Fokus auf den Wildtieren des Chiemgau mit dem traditionellen Handwerk eines Jägers und wirkt ein wenig wie eine urige Jagdhütte in den Bergen. Etwas nördlicher der mächtigen Alpen siedelt sich die Bayern Stuben an, die mit hellerem Holz, viel Tageslicht und der Holzvertäfelung für ein gemütliches Ambiente sorgt. Die Tiroler Stuben hingegen liegt namentlich und optisch bereits tiefer im Chiemgau und bedient sich des Einflusses unseres Nachbarlandes. Das dunklere und schwere Holz findet sich an Decke, Wänden und Boden, wird jedoch von edlen Schnitzereien und hellen Stoffen aufgelockert und wirkt dadurch besonders stilvoll.
Die Speisekarte ist in allen Stuben sowie dem Restaurant Heimat identisch und Sie entscheiden sich ganz dem Grundsatz, dass das Auge stets mitisst, für einen Gastraum. Für Die Reservierung Ihres Tisches nutzen Sie doch bitte unser Anfrageformular oder wählen 08640/8070.
Als Restaurant und Hotel mit der Auszeichnung des Grünen Sternes durch den Guide Michelin bieten wir sowohl auf unserer normalen Speisekarte, als auch in unserem täglichen wechselnden 3-Gang Halbpensions-Menü variierende vegetarische Gerichte an. Wir bitten Sie jedoch um Verständnis, dass wir nur sehr eingeschränkt vegane Gerichte anbieten.
Restaurant HEIMAT Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag:
07.30 bis 11.00 Uhr: Frühstücksbüfett
ab 12.00 Uhr: Kleine Brotzeitkarte sowie Kaiserschmarrn, Kuchen, Kaffee und Tee in der Kaminbar sowie im Salettl
ab 18.00: à la carte Abendessen in unseren Stuben
Wir bitten Sie in jedem Fall um vorherige Reservierung. Gerne nehmen wir Ihre Tischreservierung unter Tel. 08640 807-515 oder per Mail unter info@gutsteinbach.de entgegen.
Unser GutsFrühstück
Auf Gut Steinbach weckt Sie ganz stilecht der Hahn. Zumindest dann, wenn auch er sich den Wecker gestellt hat, denn manchmal kräht er auch erst gegen Mittag. Verlassen Sie sich lieber auf Ihre eigene Uhr. Denn so haben Sie alle Zeit der Welt, das GutsFrühstück auszukosten. Stilvoll und dabei stets typisch bayerisch, erfüllt es jeden Fühstückswunsch. Knusprig frische Brezn direkt von unserem Bäcker, dazu streichzarte Butter aus der Region sowie Käse, Wurst und Marmelade aus dem Chiemgau. Auf Joghurt, frisches Obst, Fisch und herzhaftes Gemüse müssen Sie selbstverständlich auch nicht verzichten. Der Klassiker eines Frühstücks im Hotel, das weltbekannte Bircher Müsli, gibt es ebenfalls, wird aber von unserer Küche auf Gut Steinbacher Art neu interpretiert.
Eierspeisen wie Spiegel- und Rührei sowie Pfannkuchen und French-Toast bestellen Sie direkt bei unseren Servicemitarbeitern, denn diese werden von den Frühstücksköchen mit viel Hingabe extra für Sie zubereitet. Was bei keinem Frühstück fehlen darf ist Kaffee. Der warme Muntermacher wird aus den Kaffeebohnen der DINZLER Kaffeerösterei gebrüht und weckt alle Lebensgeister. Besonders schön frühstücken Sie bei sonnigem Wetter übrigens auf unserer Terrasse.
Frühstückszeiten
Montag bis Sonntag von 07:30 bis 11:00 Uhr Frühstücksbüfett in unserem Restaurant St. Georg
Bei gutem Wetter auch auf unserer Sonnenterrasse.
Gerne nehmen wir Ihre Tischreservierung unter der 08640 807-515 oder per Mail unter info@gutsteinbach.de entgegen.