Logo Hotel & Chalets Gut Steinbach
  • 004986408070
  • E-Mail
  • Lage & Anfahrt
  • Suche
  • en
Menü
  • de
  • en
    • Hotel
      • Hotel
      • Hotel Übersichtsseite
      • Überblick & Heimatrefugium
      • Relais & Châteaux
      • Gastgeber & Geschichte
      • Aktuelles & Erlebnisse
      • Nachhaltig & Regional
      • Wohnmobil Stellplatz
      • Impressionen
      • Karriere
      • Umgang mit Covid-19
      Gut Steinbach
      Zu Besuch bei unseren Partnern
    • Zimmer & Angebote
      • Zimmer & Angebote
      • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
      • Stammhaus
      • Steinbacher Hof
      • Chalet-Dorf
      • Angebote
      • Anfrage
      • Gutscheine
      • FAQ
      Zimmer & Angebote
      Zimmer, Chalets & Angebote
    • Kulinarik
      • Kulinarik
      • Kulinarik Übersichtsseite
      • Stuben & HEIMAT
      • Kaminbar & Terrasse
      • MOLTKE Wein-Lounge
      • Speisekarte
      Kulinarik
      Den Chiemgau auf dem Teller 
  • Logo Hotel & Chalets Gut Steinbach
    • Wellness
      • Wellness
      • Wellness Übersichtsseite
      • Saunalandschaft
      • SPA & Angebote
      • Fitness & Yoga
      • Yoga Aroma Retreat
      • Day SPA
      Wellness
      Mehrfach prämierter Heimat & Natur SPA 
    • Aktivurlaub
      • Aktivurlaub
      • Aktivurlaub Übersichtsseite
      • Sommer
      • Golf
      • Familienurlaub
      • Kultur
      • Winter
      Wandern im Chiemgau
      Wandern im Chiemgau
    • Tagen & Feiern
      • Tagen & Feiern
      • Tagen & Feiern Übersichtsseite
      • Tagungsräume
      • Tagungspauschalen
      • Rahmenprogramm
      • Tagungsmappe
      • Tagungsanfrage
      Tagen & Feiern
      Tagen & Feiern im Chiemgau
Logo von Relais & Chateaux

Kultur in Bayern erleben

Suchen Sie vielleicht zum Ausgleich eine kulturelle Abwechslung? Der Chiemgau bietet Ihnen zahlreiche Ausflugsziele in der nahen Umgebung. Besuchen Sie z.B. Schloss Herrenchiemsee, das 1878 unter dem so genannten
Märchenkönig Ludwig II. nach dem Vorbild des Schlosses von Versailles bei Paris erbaut wurde. Oder lassen Sie sich von Wasserburg am Inn, mit seiner außergewöhnlich gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt, erstmalig 1085
erwähnt, verzaubern. Wen es eher in die Stadt zieht, dem liegt Salzburg zu Füßen und wartet nur auf Ihren Besuch.

  • Kultur erleben

Stadt Salzburg

Blick auf den Marktplatz von Salzburg und die dahinter liegende Burg

Salzburg ist nicht nur als Geburtsort von W. A. Mozart und Drehort von „The Sound of Music“ bekannt. Die engen Gassen und die weiten Plätze der Altstadt inmitten ei nes traumhaften Bergpanoramas zählen zum UNESCO-Weltkulturerbe. In den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt erleben Sie Geschichte, Spannendes und Überraschendes. Die Festung Hohensalzburg, die Mozart-Museen, die Getreidegasse oder Hellbrunn zählen zu den beliebtesten Orten. Besuchen Sie auch spannende Museen w ie z.B. das Haus der Natur und das Museum der Moderne. Die weltberühmten Salzburger Festspiele und zahlreiche Verlockungen zur Weihnachtszeit machen Salzburg zu einem beliebten Ausflugsziel.

UNSER TIPP FÜR SIE: Erkunden Sie Salzburg im Sommer vom Schiff aus und erleben Sie die Stadt an der Salzach aus einem neuen Blickwinkel.
Betriebszeiten der Salzburg Stadt Schiff-Fahrt sind von Ende März bis Anfang November, Tel. +43662 825769-12.

Entfernung: 65 km
Fahrtzeit: 1 Std.
Empfohlene Aufenthaltsdauer: je nach Gusto 3 – 6 Std.

Stadt Rosenheim

Rosenheim besticht als Stadt am Inn durch diverse Freizeitangebote und ein buntes kulturelles Programm. Traditionsbewusstsein, Sinn für Bodenständiges und Offenheit für Neues gleichermaßen zeichnen Rosenheims reiches und buntes Kulturleben aus. Gastspiele international anerkannter Stars und Ensembles, erfolgreiche und gut besuchte Kultureinrichtungen sowie eine Vielzahl aktiver Vereine und private Veranstalter prägen das kulturelle Profil der Stadt. Daneben lädt die malerische Fußgängerzone Rosenheims mit zahlreichen Cafés, Restaurants und Geschäften zum Verweilen ein.

Schon gewusst? Aus der 1925 gegründeten Holzfachschule, dem „Holztechnikum Rosenheim“, haben sich weltweit anerkannte Ausbildungs- und Forschungsstätten in Sachen Holz und Holztechnik herausgebildet. Der „Rosenheimer“, egal welche Bildungseinrichtung er absolviert hat, ist ein gefragter Holzfachmann in der ganzen Welt.

Entfernung: 50 km
Fahrtzeit: 1 Std.
Empfohlene Aufenthaltsdauer: je nach Gusto 3 – 6 Std.

Stadt Traunstein

Die mittlerweile 400 Jahre alte Salinenstadt Traunstein gilt als Perle des Chiemgaus. Ob Bummeln, Einkaufen, Ausgehen, Essen oder Kultur genießen, hier in der Stadt vor den Bergen ist alles möglich. Folgen Sie Ihrer Lust und Laune und erleben Sie das vielseitige Angebot der Stadt vor einem traumhaften Bergpanorama. Zudem laden die drei noch bestehenden Privat-Brauereien und zahlreiche Cafés ein, im Herzen des Chiemgaus Zeit zu verbringen. Altbekanntes neu entdecken, unbekannte Seiten der Stadt kennenlernen. Die Tourist-Information bietet unterschiedliche Kultur- und Naturführungen mit verschiedenen Schwerpunkten und erfahrenen Gästeführern an.

Entfernung: 38 km
Fahrtzeit: 45 Min.
Empfohlene Aufenthaltsdauer: je nach Gusto 2 – 4 Std.

Stadt Kitzbühel in Tirol

Zwischen 1178 und 1182 erstmals als Chizbuhel in einer Chiemgau er Urkunde erwähnt, blickt Kitzbühel auf eine ereignisreiche Historie – mal als Teil Bayerns, mal als Teil Österreichs – zurück. Heute ist Kitzbühel vor allem als mondäne Stadt des Wintersportes bekannt, begeistert jedoch auch kulturell mit vielen Kirchen, Museen und Ausstellungen. Zahlreiche traditionelle Geschäfte und weltweit bekannte Boutiquen warten ebenso auf Sie.

Entfernung: 35 km
Fahrtzeit: 35 Min.
Empfohlene Aufenthaltsdauer: je nach Gusto 2 – 4 Std.

  • Wasserburg am Inn

Chiemsee & Schloss Herrenchiemsee

Frontaler Blick auf das Schloss Herrenchiemsee und den Vorplatz bei blauem Himmel

Bayerisch, ursprünglich, urig, idyllisch und mit atemberaubenden Ausblicken – das ist Bayerns größter See, der Chiemsee. Das „bayerische Meer“ ist mit seinen drei Inseln, der Fraueninsel mit dem Kloster Frauenwörth, der Krautinsel und der berühmten Herreninsel mit dem Schloss Herrenchiemsee ein beliebtes Aus flugsziel für Jung und Alt. Wandeln Sie auf den Spuren von König Ludwig II. und genießen Sie einen wahrlich königlichen Aufenthalt. Als Abbild von Versailles sollte Schloss Herrenchiemsee ein „Tempel des Ruhmes“ für König Ludwig XIV. von Frankreich werden, den der bayerische Monarch grenzenlos verehrte.

UNSER TIPP FÜR SIE: Sie haben die Möglichkeit ein Boot zu mieten oder mit den Schiffen der Chiemsee Schifffahrt die Inseln zu erkunden.

Entfernung: 30 km (bis Prien am Chiemsee)
Fahrtzeit: 40 Min.
Empfohlene Aufenthaltsdauer: je nach Gusto 3 – 6 Std.

Königssee mit der Wallfahrtskirche St. Bartholomä

Die Wallfahrtskirche St. Bartholomä mit rotem Dach befindet sich direkt am Königssee, im Hintergrund sieht man Berge

Der Königssee besticht durch seine beeindruckende Naturkulisse. Dadurch, dass die mächtigen Felsen der Berchtesgadener Alpen fast senkrecht zum Ufer herabfallen, gibt es keine Wege am Ufer. Auch die kleine Halbinsel Hirschau am Westufer des Königssees ist zu Fuß nur durch eine mehrstündige, anspruchsvolle alpine Bergtour erreichbar. Von Schönau aus ist die ca. 8 km Anfahrt mit dem Schiff das ganz e Jahr über möglich. Das Ensemble aus Kirche und ehemaligem Jagdschloss, das vor der imposanten Watzmann-Ostwand steht, bildet eines der beliebtesten Motive für Fotografen aus aller Welt.

UNSER TIPP FÜR SIE: Kombinieren Sie einen Ausflug an den Königssee mit dem Salzbergwerk in Berchtesgaden.

Entfernung: 60 km
Fahrtzeit: 1 Std.
Empfohlene Aufenthaltsdauer: je nach Gusto 2 – 4 Std.

Wasserburg am Inn

Blick auf die bunten Häuser der Stadt Wasserburg am Inn und den vorbeilaufenden Fluss

Schon der erste Kontakt mit dieser Stadt ist beeindruckend. Durch die Insellage und die topografische Abgrenzung von Inn und Steilhang scheint Wasserburg weitab von allem Gewohnten. Sie erblicken schon bei der Anfahrt eine Ansicht wie aus einem Märchen. Eine Stadt mit pastellbunten Mau ern, mit Erkern und Zinnen, mit einer Tordurchfahrt und einer mächtigen Burg.

Entfernung: 60 km
Fahrtzeit: 1 Std.
Empfohlene Aufenthaltsdauer: je nach Gusto 2 – 4 Std.

EFA Mobile Zeiten - Oldtimersammlung

Graues Oldtimer Auto mit geöffneten Flügeltüren steht in einer Halle mit Parkettboden

In der kleinen Gemeinde Amerang im Chiemgau befindet sich eine beeindruckende Sammlung automobiler Meilensteine der Bundesrepublik. Bereits seit 1990 präsentiert sich im EFA Mobile Zeiten eine Chronologie deutscher Oldtimer aller Marken – ins Leben gerufen vom Unternehmer und Sammler Ernst Freiberger senior.

UNSER TIPP FÜR OLDTIMERLIEBHABER: Buchen Sie sich eine exklusive Führung und erleben Sie deutsche Automobilgeschichte hautnah und mit Insiderwissen.

Entfernung: 50 km
Ort: Wasserburger Str. 38, 83123 Amerang
Fahrzeit: ca. 1 Std.
Empfohlene Aufenthaltsdauer: je nach Gusto 2 Std.

Stadt Kufstein

Fluss fließt an einer Burg vorbei, die sich auf einer Anhöhe befindet

Die mittelalterliche Festung Kufstein, die über eine Standseilbahn oder einen steilen Fußweg erreichbar ist, bietet Ausblicke auf das Unterinntal und die Alpen. Sie beherbergt auch ein
Heimatmuseum und die Heldenorgel, eine große Freiluftorgel. Die Römerhofgasse ist eine von mehreren engen Gassen, die von traditionellen Tiroler Häusern gesäumt ist.

UNSER TIPP FÜR SIE: Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten zählt die Glashütte Riedel, die sich seit 1756 in Familienbesitz befindet.

Entfernung: 30 km
Fahrtzeit: ca. 35 Min.
Empfohlene Aufenthaltsdauer: je nach Gusto 2 – 4 Std.

Swarovski Kristallwelten

In einem großen Iglu-förmigen Gebäude verläuft innen ein Geländer

Die Swarovski Kristallwelten gelten seit 1995 als Ort der Fantasie. Bis heute hat diese beliebte Sehenswürdigkeit als Ausflugsziel in Tirol mehr als 14 Millionen Besuchern aus aller Welt Momente des Staunens beschert. Große Namen aus Kunst, Design und Architektur zeigen ihre ganz eigene Interpretation von Kristall. An diesem magischen Ort begegnen Sie zeitgenössischer Kunst genauso wie u ralter Geschichte. Lassen Sie sich von der Schönheit, Inspiration und Energie, der Sorgfalt und Ästhetik verzaubern.

UNSER TIPP FÜR SIE: Erwerben Sie ein Kombiticket mit dem Museum Wattens und erkunden Sie so eine bis in die Eisenzeit zurückreichende Siedlungsgeschichte.

Entfernung: 95 km
Ort: Kristallweltenstraße 1, A-6112 Wattens
Fahrtzeit: 1 Std. 15 Min.
Empfohlene Aufenthaltsdauer: je nach Gusto 3 – 4 Std.

Sternenpark Winklmoos-Alm

Zwei Männer stehen warm angezogen bei Sternenhimmel draußen und schauen sich ein Sternenbild an

Sternenparks bieten aufgrund sehr geringer Lichtverschmutzung außergewöhnliche Naturlandschaften und einen atemberaubenden Blick in die Sterne. Mit einem Astronom & Physiker geht es hinauf in den dunklen Nachthimmel der Winklmoos-Alm. Erleben Sie eine spannende Reise durchs Universum, bei der es mit bloßem Auge quer durch Sternbilder & glitzernde Sternfelder, vorbei an Roten Riesen, galaktischen Nebeln & Galaxien geht. Sie werden staunen, wie viel es zu entdecken gibt.

Termine: Üblicherweise mittwochs; im Sommer zusätzlich auch freitags (jedoch stets wetterabhängig), zudem sporadische Sondertermine.
Ort: Talstation der Nostalgie Sesselbahn Dürrnbachhorn. Diese erreichen Sie zu Fuß in ca. 8 Minuten vom großen Parkplatz auf der Winklmoos-Alm aus. Einfach der Beschilderung „Nostalgie-Sesselbahn“ folgen.
Empfohlene Aufenthaltsdauer: ca. 2 Std.
https://www.abenteuer-sterne.de/oeffentliche-sternfuehrungen

Bankerl für Verliebte im Barfußpark Reit im Winkl

Blick von hinten auf eine Bank und die Sonne, die hinter den Bergen auf geht

Auf dem Barfußpfad oberhalb des Ortszentrums von Reit im Winkl lassen Sie Ihre Schuhe „links liegen“ und erkunden den vielfältigen natürlichen Untergrund auf nackten Sohlen. Auf dem etwa 250 Meter langen Barfußweg geht es über kühle Steine, knorriges Holz und weiches Moos – im mer mit dem Blick auf die umliegenden Berge. Finden Sie Ihren Weg zur besonderen Zweisamkeit und verweilen Sie am „Bankerl für Verliebte“ oberhalb vom Barfußpark am Grünbühel.

Ort: Von der St. Pankratius Kirche ca. 10 Min. entfernt | Entfernung vom Hotel: ca. 30 Min. zu Fuß bis zum Bankerl

  1. Hotel & Chalets Gut Steinbach
  2. Aktivurlaub
  3. Kultur
  • KONTAKT
  • LAGE & ANREISE
  • KARRIERE
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • AKTUELLES
  • BROSCHÜREN

Logo Relais Chateaux Logo von Chiemsee Chiemgau Logo von Relax Guide Logo von Geo Saison 2023

RELAIS & CHÂTEAUX GUT STEINBACH HOTEL CHALETS SPA - Chiemgau / Chiemsee -  Steinbachweg 10 - 83242 Reit im Winkl

Telefon 08640 / 8070 – Fax 08640 / 807100 – info@gutsteinbach.de

Impressum –Datenschutz – AGB

BLOG FACEBOOK INSTAGRAM
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum