Heimatrefugium in Reit im Winkl
Mit Gut Steinbach erfüllt sich Klaus Graf von Moltke einen Kindheitstraum. 2011 übernimmt er das in die Jahre gekommene Hotel Steinbacher Hof - wohlwissend um das Potential, das hinter dem Bestand und dem dazugehörigen Areal auf 51 Hektar steckt. Beseelt von der Idee der Nachhaltigkeit sowie dem Gedanken, auch der nächsten Generation etwas ganz besonderes zu überlassen. Ein Stück Erde nehmen und es zurück geben, und zwar so, wie es sein soll: authentisch, traditionell, nachhaltig im eigentlichen Sinne.
Nach anfänglicher Revitalisierung, Erweiterung und Erneuerung des Stammhauses, erfolgt in weiteren Projektabschnitten bis 2017 ein ganzheitliches Ensemble mit verschiedenen Wohn- und Wohlfühlrefugien nebst dem Wellness Chalet-Dorf in Bayern. Dabei wurde vor dem Aspekt der besagten Nachhaltigkeit ein besonderes Augenmerk in puncto höchstmöglicher Wertigkeit und Regionalität gelegt, wie etwa bei der Verwendung der Hölzer, die vornehmlich aus dem Umland respektive dem Gut Steinbacher Forst stammen.
"Heimat ist da, wo sich die Seele wohl fühlt."
Das Gesamtresort wird durch eine biolandzertifizierte Landwirtschaft optimiert. Die tierischen Bewohner, darunter Yaks, Rotwild, Hühner, Schweine und Ziegen, unterstreichen den Gedanken der Nachhaltigkeit und lassen Gut Steinbach zu einem echten Gut werden. Die Verbindung aus Authentizität und Liebe im Detail sind Grundstein für das gemeinsame Ziel von Graf von Moltke und seinen Gutsgeistern: Ihr Heimatrefugium in den Bergen.