Ihr Langlaufurlaub in Bayern
Skilanglauf und Skating in Reit im Winkl
- Anschnallen und los geht’s: Reit im Winkl und der gesamte Chiemgau ist ein Paradies für Langläufer und Skater.
- Wen wundert’s: Top-gespurte Loipen für Anfänger – genauso wie für Profis. Auf knapp 50 Kilometer im Tal sowie über 30 km auf der Winklmoosalm/Hemmersuppenalm.
- Und das Beste: Direkt vor unserem Gut Steinbach steigen Sie ein in die mittelschwere Chiemgau-Loipe.
- Skilanglauf Anfänger können Skikurse mit der Skischule Reit im Winkl vereinbaren.
Langlaufloipen für Anfänger
- Loipen am Gut Steinbach (nicht Blindau und Seegatterl) – Einkehrmöglichkeit: Gut Steinbach mit Kaminfeuer und Sonnenterasse
- Sonnenloipe (Reit im Winkl – Entfelden) – Einkehrmöglichkeit: Cafe Hirtl und Gasthof Mittermaier mit Sonnenterasse
- Langlaufstadion – Einkehrmöglichkeit: Festsaal und Gasthof Dorfratsch
- Übungsloipe auf der Hindenburghütte: Einkehrmöglichkeit: Hindenburghütte mit Schmankerl vom Holzofen – regelmäßige Hüttenabende mit Livemusik
- Seewiese Seegatterl - Einkehrmöglichkeit: Sachenbacher Alm und Seegatterl Alm jeweils mit Sonnenterasse
Skilanglauf für Fortgeschrittene:
- Wellnessloipe (erweiterte Stadionrunde) – Einkehrmöglichkeit: Festsaal, Dorfratsch und Kur Cafe jeweils mit Sonnenterasse
- Winterwaldloipe (Grenzsteg/ Krautloider) - Einkehrmöglich: Gasthaus Krautloider
- Romantikloipe (Blindau) – Blindauer Liftstüberl am Kinderlift und Gasthof Sonneck jeweils mit Sonnenterasse, Blindauer Liftstüberl
- Chiemgauloipe (Reit im Winkl – Seegatter) – Einkehrmöglichkeit: Seegatterl Alm
- Grenlandloipe (Winklmoos) – Sonnenalm, Almstüber, Traunsteinerhütte und Winklmossalm jeweils mit Sonnenterasse
- Panoramaloipe (Hindenburghütte - wahlweise 5 km oder 10 km) – Einkehrmöglichkeit: Hindenburghütte mit Schmankerl vom Holzoffen – regelmäßig Hüttenabende mit Livemusik
Skilanglauf für Könner:
- Aktivloipe (Weltcupstrecke)
- Loipe zur Moarlack, Wildalm und Heutal (ab Winklmoos)
- Flutlichtloipe (Langlaufstadion Reit im Winkl - für Weltcup homologierte Strecke)
Tipps:
- Biathlonzentrum mit Stadionführung
- Biathlon selber probieren mit der Skischule Reit im Winkl / Winklmoos
Langlauf Touren
Wir empfehlen: Die Sonnenloipe für Einsteiger
Ausgangspunkt: Langlaufstadion/ Festsaal
Folgen Sie der Beschilderung Nr.2 in Richtung Touristen Information. Weiter geht es über den Ortsteil Entfdelden, vorbei an der Tennishalle und über das Wimmerkreuz zurück zum Langlaufstadion.
Schwierigkeitsgrad: Leicht
Dauer ca. 45 min
Länge: 4 km
Küchenchef Achim Hack empfiehlt: Die Chiemgau Loipe für Sportliche
Ausgangspunkt: Gut Steinbach
Starten Sie von Gut Steinbach bis nach Seegatterl. Über die Liebertinger-Alm kommen Sie bis zum Weit See und über eine Schleife, die Sachenbacher-Alm wieder zurück nach Seegatterl. Zurück nach Reit im Winkl geht es vorbei an dem Anwesen Liebertinger. Nun gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder über unser Hotel Gut Steinbach oder über den Gasthof Sonneck gelangen Sie zurück nach Blindau. Vorbei an der Snowtubing-Bahn, über den Krautloider-Steg laufen Sie wieder ins Langlaufstadion ein. Sie haben die Möglichkeit am Weitsee Ihre Loipe auf das Ruhpoldiner Loipennetz zu erweitern.
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Dauer: ca. 5 h
Streckenlänge: 24 km
Die Geschäftsführung empfiehlt: Die Hemmersuppenalm Runde
Diese besonders reizvolle und absolut schneesichere Loipe auf einer Hochfläche der Hemmersuppenalm, mitten in einer eindrucksvollen Gebirgslandschaft, gilt als Geheimtipp für Langläufer aller Könnensstufen. Ausgangspunkt ist die mit Shuttle-Bussen erreichbare Hindenburghütte(1.180 m).Folgen Sie ab der Hindenburghütte der Loipen-Beschilderung mit der Nr. 8 für die klassische und Nr. 12 für die Skating-Loipe. Genießen Sie die herrliche Landschaft mit einer wunderschönen Aussicht vom Watzmann bis zum Chiemsee. Für Anfänger gibt es auch eine leichte 2 km lange Übungsloipe.
Unter der Tel. Nr. 01715437923 erreichen Sie die Shuttle Busse für extra Fahrten.
Schwierigkeitsgrad: Mittel
Dauer: ca. 2,5 h
Länge: 9,5 km
Für Nachtaktive: Die Flutlichtloipe
Laufen Sie auf den Spuren unserer Olympia-Siegerin und Langlaufweltmeisterin Evi Sachenbacher-Stehle. Diese Strecke nutzen unsere Leistungssportler als Trainingsstrecke, mit etwas Glück können Sie Evi Sachenbacher-Stehle beim Training treffen. Die Strecke wird 2x pro Woche beleuchtet, die Zeiten entnehmen Sie bitte den aktuellen Informationen. Wir bitten Sie die anderen Loipen ab 18:00 Uhr nach der Präparierung nicht mehr benützen, da die Loipenqualität sonst beeinträchtigt wird.
Schwierigkeitsgrad: Mittel-Schwer
Dauer: ca. 20 min
Länge: 2,1 km
Finden Sie hier die am besten geeigente Langlaufloipe für Sie:
Besuchen Sie die Seite von outdooractive und suchen Sie sich die am besten geeignetste Loipe aus.
Biathlon in Reit im Winkl
Trendsport Biathlon: Die Kombination aus Ausdauer, Konzentration und Zielgenauigkeit fasziniert tausende von Zuschauern.
Und im Chiemgau ganz besonders, wo alljährlich in Ruhpolding der Weltcup stattfindet und die Besten der Besten in verschiedenen Wettkämpfen um einen begehrten Platz auf dem Podium sprinten und schießen. In Reit im Winkl haben auch Sie die Möglichkeit einmal die Sportart Biathlon selbst auszuprobieren beim "Biathlon für Jedermann"