Logo Hotel & Chalets Gut Steinbach
  • 004986408070
  • E-Mail
  • Lage & Anfahrt
  • Suche
Menü
    • Hotel
      • Hotel
      • Hotel Übersichtsseite
      • Überblick & Heimatrefugium
      • Relais & Châteaux
      • Gastgeber & Geschichte
      • Aktuelles & Erlebnisse
      • Nachhaltig & Regional
      • Wohnmobil Stellplatz
      • Impressionen
      • Karriere
      • Umgang mit Covid-19
      Gut Steinbach
      Zu Besuch bei unseren Partnern
    • Zimmer & Angebote
      • Zimmer & Angebote
      • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
      • Stammhaus
      • Steinbacher Hof
      • Chalet-Dorf
      • Angebote
      • Anfrage
      • Gutscheine
      • FAQ
      Zimmer & Angebote
      Zimmer, Chalets & Angebote
    • Kulinarik
      • Kulinarik
      • Kulinarik Übersichtsseite
      • Stuben & HEIMAT
      • Kaminbar & Terrasse
      • MOLTKE Wein-Lounge
      • Speisekarte
      Kulinarik
      Den Chiemgau auf dem Teller 
  • Logo Hotel & Chalets Gut Steinbach
    • Wellness
      • Wellness
      • Wellness Übersichtsseite
      • Saunalandschaft
      • SPA & Angebote
      • Fitness & Yoga
      • Yoga Aroma Retreat
      • Day SPA
      Wellness
      Mehrfach prämierter Heimat & Natur SPA 
    • Aktivurlaub
      • Aktivurlaub
      • Aktivurlaub Übersichtsseite
      • Sommer
      • Golf
      • Familienurlaub
      • Kultur
      • Winter
      Wandern im Chiemgau
      Wandern im Chiemgau
    • Tagen & Feiern
      • Tagen & Feiern
      • Tagen & Feiern Übersichtsseite
      • Tagungsräume
      • Tagungspauschalen
      • Rahmenprogramm
      • Tagungsmappe
      • Tagungsanfrage
      Tagen & Feiern
      Tagen & Feiern im Chiemgau
Logo von Relais & Chateaux

Winterwandern in Reit im Winkl

Premium Winterwanderweg Panorama

  • Panoramaweg
  • Premium Winterwanderweg auf der Hemmersuppenalm
  • Länge: 6 Kilometer / Gehzeit ca. 1,5 bis 2 Stunden
  • Start: Alpengasthof Hindenburghütte auf der Hemmersuppenalm
  • Anfahrt und Infos zur Hemmersuppenalm

Premium Winterwanderweg Kaiserblick

  • Kaiserblick
  • Premium Winterwanderweg im Ortsbereich
  • Länge: 6 Kilometer / Gehzeit ca. 2 Stunden
  • Start: Langlaufstadion am Festsaal, Tiroler Straße
  • Highlight: Auf 3 Kilometern freie Sicht auf das Kaisergebirge mit dem „Wilden und Zahmen Kaiser“ (2344m)
  • Winterwandern

Winterwanderungen

(1) Geführte Winterwanderungen

Premiumwinterwanderweg „Kaiserblick“

Der neu zertifizierte Premiumweg führt durch das weite Tal von Reit im Winkl, über den Grenzsteg durch die Loferauen und über Entfelden zurück zum Langlaufstadion. Der Weg ist 6 km lang und zeichnet sich durch ein sehr abwechslungsreiches Landschaftsbild aus. Besonders beeindruckend ist der freie Blick auf das Kaisergebirge.

Start: 10 Uhr
Rückkehr: ca. 12 Uhr
Schwierigkeit: leicht


Premiumwinderwanderung „Panoramaweg“

Der erste deutsche Premium-Winterwanderweg wurde vor einigen Jahren durch das Deutsche Wanderinstitut zertifiziert. Der 6 km lange Weg liegt auf der Hochebene Hemmersuppenalm und fügt sich harmonisch in die hügelige Winterlandschaft ein. Die freien Ausblicke zum Chiemsee und in die Chiemgauer Alpen sind Höhepunkte der Tour.Transportkosten fallen an.

Start: 10 Uhr
Rückkehr: ca. 15 Uhr
Schwierigkeit: leicht


Birnbach- Hutzenalm (1000m)

Bis nach Birnbach ist die Tour als gemütliche Wanderung mit einigen kleinen Steigungen einzustufen. Ab Birnbach wird der Weg steiler und bedarf einer gewissen Kondition. Hier als Tipp: "Wer langsam geht, kommt auch ans Ziel". Oben auf der Hütte freut sich jeder Wanderer, ob langsam oder schnell, auf eine zünftige Einkehr. Je nach Wetterlage und Kondition besteht die Möglichkeit, ab Birnbach zurück nach Reit im Winkl den Ortsbus zu nehmen.

Start: 10 Uhr
Rückkehr: zwischen 15 und 16 Uhr
Schwierigkeit: mittel


Winkelmoosalm- Wildalm

Mit der Gondelbahn fahren wir zum Ausgangspunkt Winklmoos-Alm hinauf. Über die verschneiten Weiten des Hochmoors wandern wir fast eben auf dem "Winklmooser Rundweg" bis zur Abzweigung Wildalm. Von hier aus gehts zunächst für ca. 300m steil bergauf, danach legt sich der Weg zu einer "angenehmen" Steigung bis zur Wildalm. Dort genießen Sie nicht nur eine zünftige Einkehr, sondern auch grandiose Blicke auf das Hochgebirge.Transportkosten fallen an.

Start: 09:45 Uhr
Rückkehr: zwischen 15 und 16 Uhr
Schwierigkeit: mittel

 

(2) Winterwanderweg Moarlack

Mit der Gondelbahn fahren wir zum Ausgangspunkt Winklmoos-Alm hinauf. Über die verschneiten Weiten des Hochmoors wandern Sie fast eben auf den „Winklmooser Rundweg“ bis zur Abzweigung Moarlack. Von dort aus laufen Sie ca. 1,5h bis zum Moarlack.Achtung: Gaststätte Moarlack bis auf Weiteres geschlossen!

Länge: 5,8 km
Dauer: 2:15 h
Höhenmeter: 76 hm
Schwierigkeit: mittel

(3) Fackelwanderung

mit einem ausgebildeten Bergführer, ab ca. 1,5 Stunden ca. €20,00, private Touren können sowohl für den Sommer als auch Winter gebucht werden.

KONTAKT:

Bergwanderführer
staatl. gepr. Skilehrer / Bergwanderführer Walter Wolfenstetter
Bergfeld 4,  6345 Kössen
Telefon: +49 176 251 239 01 oder Telefon: +43 676 838 53 299
E-Mail: fam.wolfenstetter@aon.at

  1. Hotel & Chalets Gut Steinbach
  2. Aktivurlaub
  3. Winter
  4. Winterwandern
  • KONTAKT
  • LAGE & ANREISE
  • KARRIERE
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • AKTUELLES
  • BROSCHÜREN

Logo Relais Chateaux Logo von Chiemsee Chiemgau Logo von Relax Guide Logo von Geo Saison 2023

RELAIS & CHÂTEAUX GUT STEINBACH HOTEL CHALETS SPA - Chiemgau / Chiemsee -  Steinbachweg 10 - 83242 Reit im Winkl

Telefon 08640 / 8070 – Fax 08640 / 807100 – info@gutsteinbach.de

Impressum –Datenschutz – AGB

BLOG FACEBOOK INSTAGRAM
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum