Logo Hotel & Chalets Gut Steinbach
  • 004986408070
  • E-Mail
  • Lage & Anfahrt
  • Unser Blog
  • Suche
Menü
    • Hotel
      • Hotel
      • Hotel Übersichtsseite
      • Überblick & Heimatrefugium
      • Relais & Châteaux
      • Gastgeber & Geschichte
      • Aktuelles & Events
      • Nachhaltig & Regional
      • Impressionen
      • Karriere
      • Umgang mit Covid-19
      Gut Steinbach
      Zu Besuch bei unseren Partnern
    • Zimmer & Angebote
      • Zimmer & Angebote
      • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
      • Stammhaus
      • Steinbacher Hof
      • Chalet-Dorf
      • Angebote
      • Anfrage
      • Gutscheine
      • Last Minute
      • FAQ
      Zimmer & Angebote
      Zimmer & Angebote
    • Kulinarik
      • Kulinarik
      • Kulinarik Übersichtsseite
      • Stuben & Heimat
      • Kaminbar
      • MOLTKE Wein-Lounge
      • Speisekarte
      • Sonnenterrasse
      Kulinarik
      Den Chiemgau auf dem Teller 
  • Logo Hotel & Chalets Gut Steinbach
    • Wellness
      • Wellness
      • Wellness Übersichtsseite
      • Baustellentagebuch
      • Impressionen
      Wellness
      NEU ab Herbst 2021: Heimat & Natur SPA 
    • Aktivurlaub
      • Aktivurlaub
      • Aktivurlaub Übersichtsseite
      • Sommer
      • Winter
      • Familienurlaub
      Aktivurlaub
      Aktivurlaub
    • Tagen & Feiern
      • Tagen & Feiern
      • Tagen & Feiern Übersichtsseite
      • Tagungsräume
      • Tagungspauschalen
      • Rahmenprogramm
      • Tagungsmappe
      • Tagungsanfrage
      Tagen & Feiern
      Tagen & Feiern

Ausbildung auf Gut Steinbach

Beginne deine berufliche Laufbahn in Reit im Winkl


Liebe Schülerinnen und Schüler,

eine Ausbildung in der Hotellerie ist immer eine gute Wahl. Profitieren Sie von der Vielfalt dieser spannenden Branche und schaffen Sie Ihr berufliches Fundament, um in der ganzen Welt arbeiten zu können. Freude, Kulinarik und Gastfreundschaft anzubieten wird nie unmodern. Krisen treffen unterschiedliche Branchen, Urlaub und gutes Essen ist krisenfest.
Im Rahmen der Industrialisierung und Digitalisierung werden viele Arbeitsplätze wegrationalisiert. Was wir anbieten, kann keine Maschine und kein Roboter. Dazu brauchen wir Herzen, eine Seele, Können und Leidenschaft. Werden Sie bei uns und mit uns Teil derer, die Freude nicht nur verkaufen, sondern auch repräsentieren. Nutzen Sie Ihre Chance und werden Sie Teil von Gut Steinbach.

Deine Chance

Du bist auf der Suche nach abwechslungsreichen Aufgaben und möchtest in einem familiären Umfeld in Dein Berufsleben starten?

Wir, Familie Graf von Moltke und das Team auf Gut Steinbach in Reit im Winkl, suchen engagierte Menschen, die uns begleiten. Nutze Deine Chance und absolviere Deine Ausbildung als
• Hotelfachkraft (m/w/d)
• Restaurantfachkraft (m/w/d)
• Fachkraft im Gastgewerbe (m/w/d)
• Koch (m/w/d)
• Duales Studium im Hotel-, Gastronomie- & Tourismusmanagement

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!


Deine Vorteile

  • Absolviere Deine Ausbildung auf Gut Steinbach – und lege den Grundstein für Deine internationale Karriere
  • Werde Teil von Relais & Châteaux und erobere die Welt (Austauschprogramme, vergünstigtes Reisen, u.v.m.)
  • Durchlaufe alle relevanten Abteilungen mit persönlicher Betreuung durch die Personalabteilung und den/die AbteilungsleiterIn
  • Nutze interessante fachbezogene Schulungsangebote intern und extern sowie Vorteilsangebote durch Partner wie Corporate Benefits
  • Schule Dein Fachwissen spielerisch mit einer Lern-App
  • Wohne im Personalhaus (nach Verfügbarkeit)

Unsere Ausbildungsberufe

Dauer: 3 Jahre
Beginn:1. August (oder auf Anfrage)

Die Hotelfachfrau / der Hotelfachmann sorgt als Organisator und Koordinator im Hotel für einen reibungslosen Ablauf und einen angenehmen Aufenthalt des Gastes. Hotelfachleute planen und organisieren die wesentlichen Arbeitsabläufe im Hotel. Die Arbeit ist abwechslungsreich und umfasst ein großes Aufgabengebiet in den In-House-Bereichen Service, Küche, Empfang, Etage sowie in den Bereichen Werbung und Verkaufsförderung, die eher nach außen gerichtet sind. Du improvisierst und behältst in allen Situationen den Überblick. Nach der Ausbildung bist du in nahezu allen Bereichen des Hotels einsetzbar und hast so die Möglichkeit, dich je nach Neigung und Veranlagung auf ein Arbeits- und Aufgabengebiet zu spezialisieren.

DU

  • ...bist herzlich, freundlich, flexibel und belastbar
  • ...hast ein Gespür für das Zusammenspiel der einzelnen Abteilungen
  • ...hast Team- und Kommunikationsfähigkeiten
  • ...bist ein Organisationstalent und Multi-Tasker
  • ...hast mindestens einen mittleren Schulabschluss
  • ...hast Fremdsprachenkenntnisse, mindestens in Englisch

Wir bieten zudem die Möglichkeit diese Ausbildung als duales Berufskolleg (via FHG), als duales Studium oder als Verbundstudium zu absolvieren.

Dauer: 3 Jahre
Beginn:1. August (oder auf Anfrage)

Reisende aus der ganzen Welt, Touristen, Manager, Tagungsteilnehmer, Gäste, die sich einfach nur verwöhnen lassen wollen, suchen Ruhe und Entspannung bei gepflegten Speisen und Getränken. Durch ihre guten Umgangsformen, ein freundliches, offenes Wesen und Höflichkeit bestimmen die Restaurantfachleute ihren Erfolg. Als Restaurantfachmann/-frau repräsentierst du den Betrieb. Du bist in den Augen des Gastes der eigentliche Gastgeber. Wenn du eine gute Auffassungsgabe hast, sprachgewandt bist, ein gutes Gedächtnis hast, sicher Kopfrechnen kannst und zusätzlich ein offener, herzlicher Mensch bist, steht deiner erfolgreichen Karriere im Restaurant nichts im Weg. Restaurantfachleute sind weltweit gesuchte und gefragte Fachkräfte. Da im Gastgewerbe häufig ungelernte Mitarbeiter tätig sind, können gut ausgebildete Fachkräfte schon in jungen Jahren Verantwortung übernehmen.

DU

  • ...bist herzlich, freundlich, flexibel und belastbar
  • ...fühlst dich gern als Gastgeber
  • ...hast Team- und Kommunikationsfähigkeiten
  • ...bist ein Organisationstalent und Multi-Tasker
  • ...hast mindestens einen mittleren Schulabschluss
  • ...hast Fremdsprachenkenntnisse, mindestens in Englisch

Wir bieten zudem die Möglichkeit diese Ausbildung als duales Berufskolleg (via FHG), als duales Studium oder als Verbundstudium zu absolvieren.

Dauer: 2 Jahre
Beginn:1. August (oder auf Anfrage)

Fachkräfte im Gastgewerbe betreuen, bedienen und beraten Gäste. Sie sind beispielsweise im Restaurant oder bei Festlichkeiten im Einsatz, wo sie Tische eindecken und dekorieren, Getränke ausschenken und Speisen servieren. In der Küche bereiten sie einfache Gerichte zu und sind mit den Hygienevorschriften im Lebensmittelbereich vertraut. Sie sorgen im Zimmerservice dafür, dass die Räume für Gäste sauber und einladend hergerichtet werden und sind für die Wäschepflege zuständig. Sie bekommen Einblick in den Bereich Einkauf/Logistik sowie die Lagerverwaltung. Nach bestandener Abschlussprüfung kannst du mit einer einjährigen Zusatzausbildung zudem einen Abschluss als Hotelfachfrau/-mann oder Restaurantfachfrau/-mann absolvieren.

DU

  • ...bist herzlich, freundlich, flexibel und belastbar
  • ...hast Spaß an abwechslungsreichen Aufgaben
  • ...hast Team- und Kommunikationsfähigkeiten
  • ...bist ein Organisationstalent und Multi-Tasker
  • ...hast mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss
  • ...hast Fremdsprachenkenntnisse, mindestens in Englisch

Dauer: 3 Jahre
Beginn:1. August (oder auf Anfrage)

Die Qualität der Küche beeinflusst direkt die Beliebtheit des gesamten Hotels. Der Ruf des Restaurants ist maßgeblich vom Können der Küche abhängig. Neben der fachlichen Kreativität zählen auch Kenntnisse in der Ernährungslehre und der Hygiene zu den Werkzeugen eines guten Kochs, denn er arbeitet mit leicht verderblichen Lebensmitteln und sorgt für eine gute und gesunde Ernährung – vom Frühstück über Mittagessen bis hin zum Menü am Abend, bei Festen und Veranstaltungen. Bei uns findest du ein gehobenes Arbeitsumfeld mit einer Vielfalt an Restaurationen – von der regionalen Küche bis hin zur Gourmetküche. Köche sind weltweit gesuchte und gefragte Fachkräfte. Durch Engagement und Weiterbildung übernimmst du schon in jungen Jahren Verantwortung und kannst bis zum Küchenchef aufsteigen.

DU

  • ...hast Spaß an der kreativen Arbeit mit Lebensmitteln
  • ...fühlst dich gern als Gastgeber
  • ...hast Team- und Kommunikationsfähigkeiten
  • ...bist interessiert, deine Ausbildung bei einem Relais & Châteaux Koch zu absolvieren
  • ...bist flexibel, belastbar und "hitzebeständig"
  • ...hast mindestens einen qualifizierten Hauptschulabschluss

Wir bieten zudem die Möglichkeit diese Ausbildung als duales Berufskolleg (via FHG), als duales Studium oder als Verbundstudium zu absolvieren.




Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung:

Relais & Châteaux Gut Steinbach Hotel und Chalets
Frau Franziska Pütz
Steinbachweg 10
83242 Reit im Winkl
Telefon +49 (0) 8640 8070
E-Mail: personal@gutsteinbach.de

  1. Hotel & Chalets Gut Steinbach
  2. Hotel
  3. Karriere
  4. Ausbildung
  1. Startseite
  2. Hotel
  3. Karriere
  4. Ausbildung
  • KONTAKT
  • LAGE & ANREISE
  • KARRIERE
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • BLOG

Logo Chiemgau Logo Chiemgau

Relais & Châteaux Gut Steinbach Hotel und Chalets - Chiemgau / Chiemsee -  Steinbachweg 10 - 83242 Reit im Winkl

Telefon 08640 / 8070 – Fax 08640 / 807100 – info@gutsteinbach.de

Impressum – Sitemap – Datenschutz – AGB

BLOG FACEBOOK INSTAGRAM
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Ich akzeptiere

Nur essenzielle Cookies

Cookie Details anzeigen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies.

  • Google Optimize
  • Google Tag Manager
  • Google Analytics
  • Google Ads
  • Facebook Pixel Tracking
  • Bing universal Conversion
  • vioma TAO

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen,
siehe DatenschutzhinweiseImpressum