Logo Hotel & Chalets Gut Steinbach
  • 004986408070
  • E-Mail
  • Lage & Anfahrt
  • Suche
  • en
Menü
  • de
  • en
    • Hotel
      • Hotel
      • Hotel Übersichtsseite
      • Überblick & Heimatrefugium
      • Relais & Châteaux
      • Gastgeber & Geschichte
      • Aktuelles & Erlebnisse
      • Nachhaltig & Regional
      • Wohnmobil Stellplatz
      • Impressionen
      • Karriere
      • Umgang mit Covid-19
      Gut Steinbach
      Zu Besuch bei unseren Partnern
    • Zimmer & Angebote
      • Zimmer & Angebote
      • Zimmer & Angebote Übersichtsseite
      • Stammhaus
      • Steinbacher Hof
      • Chalet-Dorf
      • Angebote
      • Anfrage
      • Gutscheine
      • FAQ
      Zimmer & Angebote
      Zimmer, Chalets & Angebote
    • Kulinarik
      • Kulinarik
      • Kulinarik Übersichtsseite
      • Stuben & HEIMAT
      • Kaminbar & Terrasse
      • MOLTKE Wein-Lounge
      • Speisekarte
      Kulinarik
      Den Chiemgau auf dem Teller 
  • Logo Hotel & Chalets Gut Steinbach
    • Wellness
      • Wellness
      • Wellness Übersichtsseite
      • Saunalandschaft
      • SPA & Angebote
      • Fitness & Yoga
      • Yoga Aroma Retreat
      • Day SPA
      Wellness
      Mehrfach prämierter Heimat & Natur SPA 
    • Aktivurlaub
      • Aktivurlaub
      • Aktivurlaub Übersichtsseite
      • Sommer
      • Golf
      • Familienurlaub
      • Kultur
      • Winter
      Wandern im Chiemgau
      Wandern im Chiemgau
    • Tagen & Feiern
      • Tagen & Feiern
      • Tagen & Feiern Übersichtsseite
      • Tagungsräume
      • Tagungspauschalen
      • Rahmenprogramm
      • Tagungsmappe
      • Tagungsanfrage
      Tagen & Feiern
      Tagen & Feiern im Chiemgau
Logo von Relais & Chateaux

Edeldestillerie Lantenhammer

Zwischen Innovation und Tradition in Oberbayern und das seit 1928

Wie viele Birnen passen in eine 500ml fassende Flasche des Lantenhammer Williamsbirnenbrand? Von der Form her gar keine und mit ganz viel Fantasie sind es vielleicht zwei Birnen, die sich kunstvoll gestapelt und mehrfach halbiert in einer Flasche unterbringen ließen. Anton Stetter ist Geschäftsführer der Bavarian Destillers GmbH und der kreative Kopf hinter der Edeldestillerie Lantenhammer in Hausham und macht das scheinbar Undenkbare möglich, denn er lässt ganze zehn bis zwölf Kilogramm Birnen in einer Flasche verschwinden. Destilliert, versteht sich.

Die oberbayerische Destillerie mit Tradition gibt es bereits seit 1928 und ist seitdem weit über die Grenzen der Region hinaus für ihre edlen Brände, Geiste und Liquere bekannt. Dabei steht höchste Qualität an oberster Stelle und zieht sich wie ein roter Faden durch die Firmengeschichte. Die vorhergehenden Generationen verzichteten bereits auf die Zugabe von Zucker und Aromen und grenzen sich so von der untersten Qualitätsstufe, dem Schnaps, ab, der im Volksmund fälschlicherweise oft als Oberbegriff für Digestife verwendet wird. Als Vermittler höchster Ansprüche an Herkunft und Qualität der zu verarbeitenden Rohstoffe sind Anton Stetter und sein Master Distiller Tobias Maier stets auf der Suche nach den besten Obstsorten. So überrascht es nicht, dass sich die Herkunftsregionen von Jahr zu Jahr unterscheiden, denn nicht immer ist die Ernte eines Vertragsbauern gut und entspricht der gewünschten Güte. Bei minderer Qualität könne man eine Ernte solange destillieren, wie man möchte, ein Edelbrand entstehe daraus niemals.

Doch nicht nur Edelbrände finden bei Lantenhammer den Weg in die Verkaufsregale der Erlebnisdestillerie in Hausham und in die Bars der Partnerbetriebe in der Region, sondern auch Liquere, Rum und weitere Raritäten. Stillstand kennt Anton Stetter nicht und definiert sich und seinen Unternehmungen mehr über Innovation, denn über Tradition, deren Werte aber wie vor bald 100 Jahren in sämtliche Produkte einfließen. Zwei Drittel des Umsatzes werden sogar mit Erzeugnissen gemacht, die es vor zehn Jahren noch nicht einmal gab. Allen voran erfreut sich der Josef Gin (in Anlehnung an den Gründervater Josef Lantenhammer) vor allem bei jüngeren Kennern großer Beliebtheit.

1999 erblickte zudem der erste SLYRS Whisky das Licht des Fasses und löst eine Welle der Begeisterung aus, die bis heute ungebremst anhält. Auch im Jahr 2020 ist Anton Stetter nicht zu bremsen und schielt bereits voller Erwartungen auf den Start des neuen SILD Whisky, der seinen Ursprung wie der Name bereits verrät soweit vom Schliersee entfernt hat, wie man sich innerhalb Deutschlands nach Norden bewegen kann. Sylter Quellwasser und Sylter Gerste geben dem Whisky gemeinsam mit Nordseereifung ein herbes und rauchiges Aroma, das sogar die salzige Luft des Meeres schmeckbar macht. Freunde und Genießer edler Destillate dürfen sich also auch in Zukunft auf innovative Produkte aus Hausham freuen uns sicher sein, dass die ein oder andere Flasche ihren Weg in die Kaminbar auf Gut Steinbach findet.

Mehr zur Edeldestillerie Lantenhammer

Lernen Sie unsere Partner kennen

Kaffeerösterei Dinzler - GUT STEINBACH

Kaffeerösterei Dinzler

Kaffeerösterei Dinzler

Früchte Lermer - GUT STEINBACH

Früchte Lermer

Claus Lermer

Ein Herr in grauem Polo-Shirt unterhält sich mit einer Frau, die mit dem Rücken zur Kamera steht

Fischerei Weiß

Josef "Sepp" Weiß

Metzgerei Kleinmeier - GUT STEINBACH

Metzgerei Kleinmeier

Peter Kleinmeier

Gemüse & Obst Stern - GUT STEINBACH

Gemüse & Obst Stern

Johannes Stern

Bäckerei Pretzner - GUT STEINBACH

Bäckerei Pretzner

Sepp Pretzner

  1. Hotel & Chalets Gut Steinbach
  2. Hotel
  3. Nachhaltig & Regional
  4. Lantenhammer
  • KONTAKT
  • LAGE & ANREISE
  • KARRIERE
  • PRESSE
  • NEWSLETTER
  • AKTUELLES
  • BROSCHÜREN

Logo Relais Chateaux Logo von Chiemsee Chiemgau Logo von Relax Guide Logo von Geo Saison 2023

RELAIS & CHÂTEAUX GUT STEINBACH HOTEL CHALETS SPA - Chiemgau / Chiemsee -  Steinbachweg 10 - 83242 Reit im Winkl

Telefon 08640 / 8070 – Fax 08640 / 807100 – info@gutsteinbach.de

Impressum –Datenschutz – AGB

BLOG FACEBOOK INSTAGRAM
vioma GmbH

Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

Durch erneuten Aufruf des Consent-Dialogs können Sie Ihre Einstellung jederzeit ändern. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

Übersicht nicht essenzieller Cookies

Hier können Sie verwendete Tags / Tracker / Analyse-Tools individuell aktivieren und deaktiviren.

Übersicht nicht essenzieller CookiesZurück

DatenschutzhinweiseImpressum